Die Werner Koch Maschinentechnik GmbH und die Marke KOCH-TECHNIK sind das Stammhaus in Ispringen bei Pforzheim und ein zweites Werk, dem Trocknerbau, im nahegelegenen Göbrichen.
Begonnen hat alles im Jahr 1974 in einem Wohnhaus in Ispringen, wo Werner Koch seine ersten Geräte zum Dosieren, Mischen und Fördern von Kunststoffmaterialien fertigte. Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich Konstruktion setzte er seine Ideen von der Theorie in die Praxis um. Die zahlreichen Patente und Schutzrechte sind noch heute Grundlage das bestehende Know-How von KOCH-TECHNIK.
Im Jahr 2006 bekam Werner Koch für seine Leistungen den Professortitel der TU St. Petersburg verliehen. 2008 wurde er für seine Verdienste zum Ehrendoktor ernannt.
2010 wurde die Firma FASTI und deren Produktportfolio an Kleintrocknern für Kunststoffgranulat hinzugekauft und als FASTI KOCH nach Ispringen verlagert.
KOCH-TECHNIK hat seinen Hauptsitz bis heute in Ispringen. Im dortigen Industriegebiet werden die Geräte und Anlagen nach modernsten Maßstäben gefertigt. Für den Bau der Granulattrockner stehen im unweit entfernten Göbrichen 3000 Quadratmeter Produktionsfläche mit modernster Ausstattung für eine optimale Fertigung zur Verfügung.