Messehinweis Finger

Jobs, News und Messen finden Sie hier!

Nächste Messe: 10. - 12. Mai //  KUTENO  // Rheda-Wiedenbrück // Halle 5 - Stand K18

KOCH-TECHNIK zeigt auf der Fakuma, die vom 12. bis 16. Oktober in Friedrichshafen stattfindet, das breite Spektrum seiner Produktpallette im Bereich Mischen, Dosieren, Fördern und Trocknen sowie nachhaltige Lösungen für Anwendungen in den Bereichen Automobil, Konsumgüter, Medizin und vielen weiteren Industrien.

Zudem begrüßt der Peripherie-Spezialist aus dem Nordschwarzwald die Besucher auf einem größeren Messestand an bekanntem Standort in Halle A3 an Stand 3213. Zu den Vorjahren vergrößert sich der Stand um fast 100 m² auf nun 270 m². Mit vier offenen Seiten bietet der Stand – auch hinsichtlich des Schutz- und Hygienekonzepts der Messe Friedrichshafen – den nötigen Platz die Auflagen zu erfüllen sowie das ganze Produktportfolio von Mischern, Trocknern, Förderanlagen sowie Dosiergeräten vorzustellen.

Der bereits auf der K 2019 vorgestellte neue Trockenlufttrockner EKO-N wird seine Premiere auf der diesjährigen Fakuma feiern. Der Trockner wurde im Bezug auf die Energieeffizienz weiter verbessert. Zusammen mit der patentierten KOCH-ÖKO-Energieanlagensteuerung können bei den neuen Trockner Energie eingespart werden.

EKO N 200F 150l 60l web final

Neu und noch energieeffizienter – der Trockenlufttrockner EKO-N. Hier der EKO-N 200F mit zwei Trocknerbehältern mit jeweils 150 und 60 Litern

 

2021 KKT100S 200l Screen web

Als weiteres Highlight werden die mobilen Granulattrockner KKT mit einer neuen Touch-Steuerung präsentiert. Die neuen Farbdisplays sind größer als bisher und weisen weitere Vorteile auf, wie z.B. die einfache und intuitive Bedienung des Steuergeräts, die integrierte Förderanlage, Industrie 4.0-kompatibel durch OPC-UA Kommunikationsstandard sowie die Möglichkeit der vollständigen Integration in die KOCH-Visualisierungs-Software.

KKT100S 200l Ausschnitt Screen web1200

Dank der neuen Touch-Steuerung noch einfacher zu bedienen und nun auch¬ Industrie 4.0-kompatibel – die mobilen Granulattrockner KKT

Auch das MCGT, das Steuergerät für die gravimetrischen Dosier- und Mischeinheiten vom Typ GRAVIKO, ist neu und reiht sich zu den Steuerungen der volumetrischen Vormischer sowie der KKT-Steuerungen einheitlich ein. Durch den OPC-UA Kommunikationsstandard ist nun auch bei den GRAVIKOS die unkomplizierte und vollständige Einbindung der Geräte in die firmenspezifischen Produktionsabläufe möglich. Die übersichtliche Eingabe und Anzeige von Prozessparametern auf dem Farb-Touch Display ist ein weiterer von vielen Vorteilen. Die Steuerung errechnet die erforderlichen Prozessparameter vollautomatisch und garantiert ein kontinuierliches gleichmäßiges Dosierergebnis.

2021 GK250 MCGT final web

Das gravimetrische Steuergerät MCGT bedient ab sofort die GRAVIKOS mit bis zu vier Dosierstationen und einem Mischer

 

KOCH-TECHNIK wird zusammen mit seiner Marke FASTI in Halle A3 am Stand 3213 ausstellen.