DIE KOCH-TECHNIK TROCKENLUFT-TECHNOLOGIE
Unsere Trockenlufttrockner trocknen mittlere bis sehr große Mengen Kunststoffgranulat mit tief trockener Luft auf die zur Verarbeitung notwendige Restfeuchte.
Die verwendete Trockenlufttechnologie arbeitet in einem in sich geschlossenen Kreislaufsystem, völlig unabhängig vom Umgebungsklima: Tief trockene, erwärmte Luft durchfließt das Granulat, nimmt dessen Feuchtigkeit auf und gibt diese wiederum an ein Trockenmittel ab.
FASTI KOCH ERD-DRUCKLUFT-TECHNOLOGIE
Die Trocknung hygroskopischer Granulate mit Druckluft ist für kleine Durchsatzmengen die wirtschaftlichste Alternative gegenüber anderen Trocknungssystemen.
Die spezielle ERD-Drucklufttechnologie von FASTI KOCH garantiert dabei ausgezeichnete Trocknungsergebnisse, bei gleichzeitig geringen Betriebskosten.
FASTI KOCH ERD Xpert+ – Granulattrocknung direkt auf der Verarbeitungsmaschine

Der Granulattrockner ERD Xpert+ ist
ideal für kleine bis mittlere Durchsätze an zu Rohmaterial, welches mit einem konstanten Trocknungsgrad verarbeitet werden muss:
- Bewährte ERD Druckluft-Technologie
- Kompakte Modulbauweise (Pilot-Design)
- Intelligente Clip-on-Technologie
- Tocknungstrichter (Materialbehälter) aus Edelstahl
- Verfügbare Behältergrößen: 7, 12, 27, 42 und 62 Liter
- Behälter klappbar (42 und 62 Liter) als Option
- Geringer Wartungs- und Energieaufwand
- Ideale Trocknung für alle Kunststoffe
- Geeignet für Kunststoffe bis 160 °C
- Bei Bedarf Taupunkt bis -65°C
- Einfache Installation (plug & play)
- Montage als Aufsatztrockner (zusätzliches Gestell als Option)
- Integration auf allen Standardmaschinen
- Fördergerät oder AirJet-Förderung optional
- Umfangreiches Systemzubehör
Die ERD-Drucklufttechnologie:
Betriebsseitig vorgetrocknete Druckluft (6-10 bar) wird über ein Proportionalventil entspannt. Das Ventil wird dabei entsprechend dem Eingangsdruck geregelt, um eine konstante Luftmenge und einen tiefen Taupunkt zu erzielen. Die entspannte Luft wird anschließend auf Trocknungstemperatur erhitzt und in den unteren Teil des Materialtrichters eingeleitet. Die trocknende Luft strömt aufwärts durch das Granulat und entzieht ihm dabei die Feuchtigkeit.


Einfache und übersichtliche Steuerung über Touch-Panel:
- Trockenzeitüberwachung mit und ohne Temperaturabsenkung
- Integriertes Wochenschaltprogramm
- Materialdatenbank für oft getrocknete Materialsorten
- An den Materialfluss angepasste Leistungs- und Luftmengenregelung
- Steuerung für Förderung/Entleerung
- Modus für Chargentrocknung
- Taupunktanzeige mit Taupunktsensor als Option
- Optionale Schnittstellen: USB, Ethernet